Couscous
- Asmas KitchenBlog
- 26. Juli 2020
- 2 Min. Lesezeit

Couscous ist ein Gericht der nordafrikanischen Küche. Ich habe hierzu das Rezept für das algerische Coucous. Die Grundlage besteht aus befeuchtetem und zu Kügelchen zerriebenem Grieß aus Hartweizen, Gerste oder Hirse. Der Grieß wird zum Garen nicht gekocht, sondern über kochendem Wasser oder einem kochenden Gericht gedämpft. In Algerien isst man gerne Couscous mit viel Fleisch und Gemüse. Nebenbei gibt es auch oft einen Tomatensalat und Früchte wie Wassermelone oder Trauben.
Die Mengenangaben für dieses Gericht reicht für 6 Personen.
Für das Gericht ist ein Couscoussiere von nöten.

Diese Zutaten braucht ihr für das Gericht:
für das Couscous:
1/2 kg Couscous
8 EL Öl
3/4 Glas Wasser
evnt. Rosinen
4 EL Buttergee (oder Butter)
1 1/2 TL Salz
für die Soße:
300 g Kalbfleisch (kann auch Schaf- oder Hühnerfleisch sein)
1 große Zwiebel
1 große Tomate
1 Tasse Kichererbsen (bereits eingeweicht)
3 große Kartoffeln
6 mittelgroße Karotten
1 kleinen Bund Petersilie
2 EL Tomatenmark
2 glattgestrichene TL Salz
3/4 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver
2 TL Paprikaflocken
für den Tomatensalat:
2 Tomaten
1 mittelgroße Zwiebel
etwas Petersilie
2 EL Öl
1 EL Tafelessig
Salz
Pfeffer
Sonstiges:
gekochte Eier
Wassermelone oder Trauben
Die Zubereitung:
Das Couscous:
Als aller erstes beginnt ihr mit dem Couscous selbst. Dazu gebt das Couscous in eine große Schüssel und vermengt es gut mit dem Öl. Dann rührt nach und nach gut das Wasser unter. Lasst es nun ziehen und bereitet das Fleisch und das Gemüse zu. Falls ihr Rosinen im Couscous haben möchtet, gebt sie in eine Schüssel mit etwas Wasser, damit sie weich werden. Ihr werdet sie dann später brauchen.
Schneidet die Zwiebel und die Tomate klein. Danach bratet das Fleisch mit der Zweibel etwa 2 Minuten. Gebt dann die Tomate und die Gewürze zu dem Fleisch und bratet es noch einmal 2 Minuten. Schließlich rührt ihr das Tomatenmark unter und gebt das Gemüse sowie den Petersilienbund in den Topf. Als letztes leert ein Liter heißes Wasser hinzu und gebt das Sieb des Couscousiers auf den Topf.
Lockert nun das Couscous auf und reibt es etwas zwischen den Händen damit keine Klümpchen entstehen. Sobald die Soße kocht, gebt das Couscous in das Sieb und schließt den Deckel. Lasst es nun eine halbe Stunde kochen.
Danach gebt das Couscous in die große Schüssel, lockert es wieder auf und vermengt es mit einem halben Glas Wasser. Rührt kurz die Soße um, damit das Gemüse und das Fleisch nicht anbrennt. Nun gebt das Couscous wieder in das Sieb und lasst es zum 2. Mal eine halbe Stunde kochen.
Sind die 30 Minuten um, lockert das Couscous wieder in der großen Schüssel auf und vermengt es mit einem halben Glas Wasser. Hebt nun auch die Rosinen unter das Couscous. Zu diesem Zeitpunkt kommen auch die Kichererbsen zu der Soße dazu. Jetzt muss das Couscous und die Soße zum letzten Mal eine halbe Stunde kochen.
Schaltet nun den Ofen aus und gebt das Couscous in die große Schüssel. Rührt das Buttergee und das Salz unter das heiße Couscous. Richtet das Couscous mit dem Gemüse, dem Fleisch und den Eiern nun schön in einer anderen Schüssel an.
Der Tomatensalat:
Schneidet die Tomaten, die Zwiebel und die Petersielie klein und verrührt es gut mit einander. Für das Dressing braucht ihr einfach nur das Öl, den Tafelessig , das Salz und den Pfeffer gut vermischen und auf den Tomatensalat geben.
Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen!
bei Fragen könnt ihr einfach den Blogeintrag kommentieren
Comentários