top of page

Basboussa - algerischer Grießkuchen

  • Autorenbild: Asmas KitchenBlog
    Asmas KitchenBlog
  • 16. Juli 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Dieser Grießkuchen in vielen arabischen Ländern bekannt und die Zutaten variieren von Land zu Land. In Algerien wird er größtenteils mit Kokos gemacht, es gibt auch Varianten ohne Kokos, zum Beispiel mit Orangensaft. Basboussa wird nach dem Backen mit Zuckersirup tränkt. Der Zuckersirup wird mal mit Rosenwasser oder Orangenblütenwasser aromatisiert und gibt dem Kuchen eine typische orientalische Note.


Diese Zutaten braucht ihr für den Kuchen:

Für den Teig:

  • 1 Tasse* Grieß

  • 1 Tasse Mehl

  • 1 Tasse Kokosraspeln

  • 1 Tasse Zucker

  • 1 Tasse Milch

  • 1 Tasse Öl

  • 1 TL Backpulver

  • 2 Eier

Für den Zuckersirup:

  • 1 1/2 Tassen Wasser

  • 3/4 Tassen Zucker

  • etwas Vanilleextrakt

  • 1-2 EL Orangenblütenwasser


Die Zubereitung:

Der Zuckersirup:

Bereitet den Sirup aufjedenfall als aller erstes vor, damit er komplet auskühlen kann, bis der Kuchen aus dem Ofen kommt. Gebt das Wasser, den Zucker und das Vanilleextrakt in einen kleinen Topf und verrührt das Ganze, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lasst den Sirup nun für etwa 15 min. köcheln und zum Schluss gebt ihr auch noch das Orangenblütenwasser hinzu. Stellt den Topf vom Ofen weg und lasst den Sirup auskühlen.


Der Teig:

Vermengt den Grieß, das Mehl, die Kokosraspeln, den Zucker und den Backpulver in einer großen Schüssel. In einer anderen Schüssel verrührt ihr die Milch, das Öl und die Eier und rührt es zu den trockenen Zutaten dazu. Rührt den Teig nun so lange bis er glatt ist.


Nehmt ein viereckiges Blech in der größe 28 cm x 20 cm und fettet ihn mit etwas Öl aus. Gebt nun den Teig hinein und backt es bei 180° C (Ober- und Unterhitze) etwa 30 min. bis der Kuchen goldbraun ist.


Sobald ihr den Kuchen aus den Ofen gegeben habt, tränkt ihr ihn mit dem Zuckersirup und verziert es mit Kokosraspeln.


Der Temperaturunterschied zwischen dem Kuchen und der Tränke ist sehr wichtig, da der Kuchen sonst den Zuckersirup nicht richtig aufnimmt.


Guten Appetit und viel Spaß beim nach backen!


 
 
 

Comentários


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page